Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

Rennstrecken

Strecken

Wir bieten unsere Kurse und die Vermietung von Rennmotorrädern auf Europas Top Rennstrecken an.

Pannoniaring - Ungarn

Gebaut von Motorradfahrern für Motorradfahrer und das merkt man, wenn man die Strecke unter die Räder nimmt. Herrliche Kurvenkombinationen mit Senken und Kuppen mitten in Ungarn. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.

  • Länge: 4.740 m
  • Kurven: 15
  • Links: 6
  • Rechts: 9

Brno (Brünn) - Tschechien

Brünn ist fester Bestandteil des Moto-GP-Kalenders. Die Strecke ist herrlich in die Landschaft integriert, der Streckenverlauf ist gekennzeichnet durch die Breite der Strecke und Bergauf- und Bergabpassagen.

Aufgrund der Breite der Rennstrecke (15m) gilt Brünn gemeinhin als die „Autobahn“ unter den Rennstrecken. Durch die vielen Vollgasanteile der Strecke ist Brünn sehr schnell.

  • Länge: 5.403 m
  • Kurven: 14
  • Links: 6
  • Rechts: 8

Rijeka - Kroatien

Rijeka das Kurveneldorado in Grobnik. Nach vielen Jahren wurde im Jahr 2018 die komplette Rennstrecke neu asphaltiert und ist nun noch geiler als zuvor! Eine Rennstrecke mit Charakter, schnelle überhängende Kurven mit Grip ohne Ende. Und nach dem Renntraining direkt im Fahrerlager zum Essen, was will das Rennfahrer-Herz mehr?

  • Länge: 4.170 m
  • Kurven: 15
  • Links: 8
  • Rechts: 7

Slovakiaring - Slowakei

Eine der neuesten Rennstrecken in Europa. Gebaut zwischen 2008 und 2009, ist sie mit ihren stolzen 5.922 m die längste Rennstrecke in unserem Kalender. Auch die EWC – Endurance World Championship trägt hier, unweit von Bratislava, ein 8 Stunden-Rennen aus. Wenn auch du das Ambiente und die slowakische Gastfreundschaft erleben willst, bist du hier genau richtig.

  • Länge: 5.922 m
  • Kurven: 18
  • Links: 7
  • Rechts: 11

Mugello - Italien

Der Mugello-Circuit war ursprünglich ein Straßenkurs, auf der man erstmals im Jahre 1914 Rennen veranstaltete. Die momentane, 5,2 km lange Strecke verläuft über 5 km in Waldgebieten und auf Grünflächen. Entlang der Strecke ermöglichen höher gelegene Bereiche den Zuschauern, das Rennen in voller Länge zu erleben.

  • Länge: 5.245 m
  • Kurven: 15
  • Links: 6
  • Rechts: 9

Jerez - Spanien

Eine der vielleicht schönsten Rennstrecken der Welt. In Jerez gibt es nicht nur vorzüglichen Cherry, sondern auch diese einzigartige Rennstrecke. Hier kannst auch du das erleben, was in den Geschichtsbüchern steht. Nicht nur die letzte Kurve von Jerez ist geschichtsträchtig, nein auch der Rest der Strecke ist wirklich atemberaubend.

  • Länge: 4.428 m
  • Kurven: 13
  • Links: 5
  • Rechts: 9

Aragon - Spanien

Wenn von der Rennstrecke von Alcañiz die Rede ist, spricht man von den ultramodernen Installationen "MotorLand Aragón", einer Rennstrecke mit einer Länge von über 5 Km und 18 Kurven, welche seit seinem ersten MotoGP-Rennens im Jahre 2010 von der Mehrheit der Piloten gerühmt worden ist.

  • Länge: 5.078 m
  • Kurven: 17
  • Links: 10
  • Rechts: 7
Copyright 2023. All Rights Reserved. Website by www.external.at
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close